AGB (Allgemeine Geschäftsbeziehungen)

Allgemeines

Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und Marc Schelwat Hochzeitsfotografie gelten ausschließlich die nachfolgend beschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Lieferkonditionen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Fassung. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen von Kunden erkennt Marc Schelwat Hochzeitsfotografie nicht an, es sei denn, ihre Geltung ist ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart worden.

Vertragspartner für alle Rechtsgeschäfte ist

Marc Schelwat Hochzeitsfotografie
Richard-Kuhlmann-Str. 5
50226 Frechen

Telefon: +49 (0) 178 / 1636424
Email: marc@schelwat.com
Web: www.marc-schelwat.com

AGB Preset Erwerb

1. Vertragsabschluss
Durch die Abgabe einer Bestellung akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen Online zum Abruf bereit, können heruntergeladen und/oder ausgedruckt werden. Beim Kauf von digitalen Produkten mittels Download kommt der verbindliche Vertrag durch Absenden der Bestellung vom Kunden an Marc Schelwat Hochzeitsfotografie zustande.

2. Zahlung und Lieferung
Die Zahlung erfolgt Vorkasse. Digitale Produkte werden sofort nach Erwerb mittel Download bereitgestellt.

3. Preise
Für Bestellungen gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise. Alle Preise sind in Euro angegeben. Die Rechnungsstellung erfolgt ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.

4. Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung
Marc Schelwat Hochzeitsfotografie beruft sich ausdrücklich auf die gesetzlichen Ausnahmen vom Widerrufsrecht gemäß § 312d Abs. 4 BGB: Bei Vertragsleistungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, wie die Übermittlung von Pdf-Dateien, Videodateien, Software oder Software Einstellungen per digitaler Übertragung (wie etwa durch Download) besteht kein Widerrufsrecht.

5. Nutzungsrechte, Urheberrechte
Sämtliche Urheberrechte liegen auch nach Abschluss einer vertraglichen Vereinbarung ausschließlich bei Marc Schelwat Hochzeitsfotografie. Weitergabe, Verleih oder Vervielfältigungen der Presets ist streng untersagt.

6. Datenschutz
Soweit im Rahmen von vertraglichen Beziehungen persönliche Daten an Marc Schelwat Hochzeitsfotografie bekanntgegeben werden, ist Marc Schelwat Hochzeitsfotografie berechtigt, diese zur Vertragsabwicklung sowie für weitere Werbemaßnahmen seitens der Marc Schelwat Hochzeitsfotografie zu speichern. Der Kunde stimmt der Datenschutzerklärung ausdrücklich zu. Marc Schelwat Hochzeitsfotografie verpflichtet sich, diese Daten nicht ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben.

7. Anwendbares Recht, Teilunwirksamkeit, Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Liefervertrages bzw. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Klauseln weiterhin wirksam. Der Wohnsitz des Auftragnehmers ist Gerichtsstand.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Marc Schelwat Hochzeitsfotografie nicht verpflichtet und nicht bereit.

AGB Workshop Teilnahme

1. Buchung
Die Anmeldung zum Workshop ist verbindlich und erfolgt über das Kontaktformular. Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Zahlungsaufforderung. Nach Eingang des Workshop-Preises ist der Workshop-Platz fest gebucht. Die An- und Abreise erfolgt auf Kosten des Teilnehmers. Bei Nicht-Teilnahme erfolgt keine Kostenerstattung.

2. Stornierung
Bei Stornierung fällt eine Stornogebühr von 50% an. Bei Stornierungen innerhalb einer Woche vor dem Workshop kann keine Kostenerstattung erfolgen. Insofern der Stornierende einen Ersatzteilnehmer stellt, kann die Teilnahme auf einen anderen Workshop-Termin umgebucht werden. Alternativ erhält der Teilnehmer eine Gutschrift. Stornierungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen.

3. Haftungsausschluss
Die Teilnahme am Workshop erfolgt auf eigenes Risiko. Für Personen- und Sachschäden wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Bei Unfällen während der An- und Abreise und während der Veranstaltung haftet jeder Teilnehmer selbst.

4. Umbuchung
Die Umbuchung auf ein anderen Workshop mit gleichem Workshop-Preis (bei höheren Worksho-Preis mit entsprechender Zuzahlung) ist gegen eine Pauschalgebühr von 25 Euro möglich, sofern sie schriftlich mehr als 15 Tage vor Workshopbeginn erfolgt.

5. Rücktritt des Veranstalters
Der Veranstalter behält sich das Recht vor bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Krankheit bzw. Verhinderung des Workshopleiters aus wichtigem Grund oder sonstigen für die Durchführung des Seminars wesentlichen Änderungen, die der Veranstalter nicht zu verantworten oder auf die er keinen Einfluss hat (höhere Gewalt) den Workshop abzusagen. Der Worksho-Preis wird in diesem Fall umgehend erstattet. Auf Wunsch erfolgt eine Umbuchung auf einen anderen Workshop-Termin. Der Veranstalter haftet nicht für entstandene Folgekosten eines Teilnehmers (Reisekosten etc.).

6. Haftung von Teilnehmern für Geräte
Sofern Teilnehmern Fotoapparate, Objektive und Fotozubehör vom Workshopleiter zur Verfügung gestellt werden, haften diese auch bei leichter Fahrlässigkeit für Schäden an den Geräten.

7. Urheberrechte
Die im Rahmen des Workshops erhaltenen Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht, auch nicht auszugsweise, vervielfältigt bzw. an dritte weitergereicht werden.

8. Nutzungsrechte
Die im Rahmen des Hochzeitsfotografie-Workshops erstellten Aufnahmen dürfen vom Teilnehmer zum Zwecke der Eigenwerbung genutzt werden. Eine Verlinkung auf die Homepage des Workshopleiters (www.marc-schelwat.com), sowie eine Kennzeichnung, dass die Bilder bei einem Workshop entstanden sind (gilt für jede Veröffentlichung wie z.B. Website, Blog, Sozial Media) ist dabei obligatorisch. Eine kommerzielle Nutzung der Bilder ist ausgeschlossen.

9. Anwendbares Recht, Teilunwirksamkeit, Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Liefervertrages bzw. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Klauseln weiterhin wirksam. Der Wohnsitz des Auftragnehmers ist Gerichtsstand.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist Marc Schelwat Hochzeitsfotografie nicht verpflichtet und nicht bereit.

Kontakt